Wie viele Einwohner hat Myanmar?
In den letzten Jahren standen die Bevölkerungsdaten Myanmars im Fokus der internationalen Gemeinschaft. Als wichtiges Land in Südostasien haben das Bevölkerungswachstum, die Verteilung und die sozioökonomische Entwicklung Myanmars gewisse Auswirkungen auf die Region und sogar die Welt. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um relevante Informationen über die Bevölkerung Myanmars in Form strukturierter Daten zu präsentieren.
1. Gesamtbevölkerung Myanmars

Nach den neuesten Statistiken der Vereinten Nationen und der Weltbank wird die Gesamtbevölkerung Myanmars im Jahr 2023 etwa 55 Millionen erreichen. Im Folgenden sind die Daten zur Bevölkerungsveränderung Myanmars in den letzten 10 Jahren aufgeführt:
| Jahr | Bevölkerung (Millionen) | Wachstumsrate (%) |
|---|---|---|
| 2013 | 51.4 | 1.2 |
| 2016 | 52.9 | 1.1 |
| 2019 | 54,0 | 0,9 |
| 2023 | 55,0 | 0,8 |
2. Altersstruktur der Bevölkerung
Die Altersstruktur der Bevölkerung Myanmars weist einen jüngeren Trend auf. Das Folgende sind die Daten zur Altersverteilung im Jahr 2023:
| Altersgruppe | Anteil an der Gesamtbevölkerung (%) |
|---|---|
| 0-14 Jahre alt | 26.5 |
| 15-64 Jahre alt | 66,8 |
| 65 Jahre und älter | 6.7 |
3. Bevölkerungsdichte und -verteilung
Die Bevölkerungsdichte in Myanmar ist mit etwa 82 Einwohnern pro Quadratkilometer gering, die Verteilung ist jedoch äußerst ungleichmäßig. Hier sind die Zahlen zur Bevölkerungsdichte für die wichtigsten Verwaltungsregionen:
| Verwaltungsbezirk | Bevölkerungsdichte (Einwohner/Quadratkilometer) |
|---|---|
| Yangon-Region | 715 |
| Provinz Mandalay | 198 |
| Shan-Staat | 42 |
| Chin-Staat | 13 |
4. Heiße Themen: Myanmars Bevölkerung und Flüchtlingsprobleme
In den letzten zehn Tagen hat die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft für die Rohingya-Flüchtlingsfrage in Myanmar erneut zugenommen. Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen sind seit 2017 mehr als eine Million Rohingya aus Myanmar geflohen, hauptsächlich nach Bangladesch. Dieses Phänomen hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Demografie und das internationale Image Myanmars.
5. Zukünftige Bevölkerungsprognose
Laut der Prognose der Vereinten Nationen mit mittlerer Fruchtbarkeit wird die Bevölkerung Myanmars im Jahr 2050 mit etwa 62 Millionen ihren Höhepunkt erreichen und dann einen langsamen Rückgang beginnen. Hier sind Bevölkerungsprognosen für die nächsten 30 Jahre:
| Jahr | Projizierte Bevölkerung (Millionen) |
|---|---|
| 2030 | 57,8 |
| 2040 | 60.2 |
| 2050 | 62,0 |
6. Sozioökonomische Auswirkungen der Bevölkerung Myanmars
Die junge Bevölkerungsstruktur Myanmars bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Entwicklung:
1.Arbeitsvorteil: Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter im Alter von 15 bis 64 Jahren macht 66,8 % aus, was eine demografische Dividende für die wirtschaftliche Entwicklung darstellt.
2.Bildungsdruck: Die Bevölkerung im Alter von 0 bis 14 Jahren macht mehr als ein Viertel aus, was höhere Anforderungen an die Grundbildungsressourcen stellt.
3.Urbanisierungsprozess: Die Bevölkerungsdichte in Großstädten wie Yangon nimmt weiter zu und die städtische Infrastruktur steht unter enormem Druck.
4.Medizin und Gesundheit: Der Anteil der Bevölkerung über 65 Jahre nimmt von Jahr zu Jahr zu und der Bedarf an medizinischer Versorgung älterer Menschen wächst rasant.
7. Beschreibung der Datenquelle
Die Daten in diesem Artikel stammen hauptsächlich von:
1. Bericht „World Population Prospects 2023“ der Vereinten Nationen
2. Länderdaten der Weltbank für Myanmar im Jahr 2023
3. Amtsblatt des Zentralamts für Statistik von Myanmar
4. Neuester Bericht des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen
Die oben genannten Daten beziehen sich auf Oktober 2023. Nachfolgende Änderungen entnehmen Sie bitte der neuesten offiziellen Veröffentlichung.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details