Welches Fluor wird der Baggerklimaanlage hinzugefügt? Umfassende Analyse- und Betriebshandbuch
Mit der Ankunft hoher Temperaturen im Sommer ist der Kühlungseffekt der Baggerklimaanlage zum Schwerpunkt der Aufmerksamkeit des Eigentümers und des Betreibers geworden. Die Auswahl und Zugabe von Klimaanlagenkältemittel (Fluor) steht in direktem Zusammenhang mit der Benutzererfahrung der Geräte. Dieser Artikel kombiniert die beliebten Themen im gesamten Netzwerk in den letzten 10 Tagen, um zu erklären, was Fluor zur Accagator -Klimaanlage, zum Betrieb und zur Vorsichtsmaßnahmen hinzugefügt wird.
1. Arten von häufig verwendeten Kältemitteln für Baggerklimaanlagen
Derzeit sind in der folgenden Tabelle die Mainstream -Kältemittel und Merkmale auf dem Markt angezeigt:
Kältemitteltyp | Anwendbare Modelle | Umweltschutz | Marktpreis (Yuan/kg) |
---|---|---|---|
R134a | Die meisten nach 2010 produzierten Bagger | Kein Ozonschäden, niedriger Gewächshaus -Effekt | 80-120 |
R22 (ausgeschaltet) | Altes Modellbagger | Zerstöre die Ozonschicht | 50-80 |
R404a | Einige groß angelegte Maschinen in technischen | Hoher GWP -Wert | 150-200 |
2. Wie kann man das Kältemittel richtig wählen?
1.Überprüfen Sie das Gerätsammschild: Das Baggerkabine oder das Motorraum verfügt normalerweise über Kältemittelmarkierungen, sodass das Originalmodell bevorzugt wird.
2.Achten Sie auf Umweltschutzbestimmungen: Nach den jüngsten Umweltschutzanforderungen im Jahr 2023 wurden Kältemittel wie R22, die die Ozonschicht zerstören, von der Verwendung in neuen Geräten verboten.
3.Leistungsvergleich: Obwohl das neue Kältemittel R513A und andere Produkte relativ teuer sind, wird ihre Energieeffizienzverhältnis um etwa 15%erhöht, wodurch es längere Zeit wirtschaftlicher ist.
3.. Detaillierte Erläuterung der Betriebsschritte der Fluoridzusatz
Schritt | Betriebsinhalt | Dinge zu beachten |
---|---|---|
1 | Systemleckerkennung | Verwenden Sie einen elektronischen Leckerdecker, um die Pipeline zu überprüfen |
2 | Vakuum | Halten Sie es länger als 30 Minuten, Vakuumgrad ≤ 100 kPa |
3 | Gefrieröl ausfüllen | Fügen Sie POE- oder PAG -Öl gemäß den Kompressoranforderungen hinzu |
4 | Quantitative Zugabe von Fluor | Verwenden Sie die elektronische Skala, um das Füllvolumen zu steuern |
4. Top 5 beliebte Probleme im Jahr 2023
Laut der Suchdatenstatistik des gesamten Netzwerks sind die beliebtesten Probleme der Baggerklimaanlage in letzter Zeit:
1. Können verschiedene Marken von Baggern Kältemittel gemischt verwenden? (32%)
2. Analyse der Gründe für den schlechten Kühlungseffekt nach Fluorabzug (25%)
3. Ist es machbar, hausgemachte Fluoridwerkzeuge herzustellen? (18%)
4. Tatsächlicher Nutzungseffekt von umweltfreundlichem Kältemittel (15%)
5. Erfordert eine besondere Wartung im Winter (10% des Anteils)
5. Vorschläge für professionelle Wartung
1.Regelmäßige Wartung: Es wird empfohlen, das Klimaanlagensystem alle 500 Arbeitszeiten zu überprüfen, einschließlich Kondensatorreinigung, Einstellung von Riemendichtungen usw.
2.Fehlerwarnung: Es sollte sofort repariert werden, wenn die folgenden Situationen auftreten: - Die Temperaturdifferenz des Luftauslasss beträgt <8 ℃ - Kompressor abnormaler Rauschen - Systemdruckanomalie
3.Sicherer Betrieb: Schutzhandschuhe und Schutzbrillen müssen beim Hinzufügen von Fluorid getragen werden. Es ist verboten, das Wartungsventil zu öffnen, wenn das System hochdruck ist.
6. Vergleich der Mainstream -Markendienste auf dem Markt
Marke | Ursprünglicher Kältemittelpreis | Offizielle Fluorid -Additions -Servicegebühr | Qualitätssicherungspolitik |
---|---|---|---|
Raupe | 200 Yuan/Can | 300-500 Yuan | 6 Monate |
Komatsu | RMB 180/CAN | RMB 280-450 | 3 Monate |
Dreieinigkeit | RMB 150/CAN | RMB 200-350 | 12 Monate |
Zusammenfassung: Die Fluorinierung der Klimaanlagen der Bagger muss das entsprechende Kältemittel gemäß dem Gerätemodell auswählen, und es wird empfohlen, dass Fachkräfte es betreiben. Die regelmäßige Wartung gewährleistet nicht nur den Kühlungseffekt, sondern erweitert auch die Lebensdauer des Systems. Wenn Sie alleine arbeiten müssen, befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften streng.